rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

WCC eröffnet Entwicklungssatellit im peruanischen Lima

03.12.2024, 19:12 Uhr

Aigle (rad-net) – Das UCI World Cycling Centre (WCC) ist ein Trainings- und Entwicklungsprogramm der UCI. Es besteht aus neun sogenannten kontinentalen Entwicklungssatelliten. Diese befinden sich in Anadia (Portugal), Bromont (Kanada), Cambridge (Neuseeland), Couva (Trinidad und Tobago), Lima (Peru), Neu Delhi (Indien), Paarl (Südafrika), Shanghai (China) und Yeongju (Korea). Der Satellit für regionale Entwicklung befindet sich in Shuzenji (Japan).

Der neu eingeweihte UCI WCC Satellit in Lima umfasst ein überdachtes Velodrom, einen Fitnessraum, ein medizinisches Zentrum und Unterkünfte für Athleten. Es wird bereits als Trainingszentrum für die nationalen Verbände und die peruanische Nationalmannschaft genutzt. Im Velodrom, sowie im benachbarten BMX-Freestyle-Park finden regelmäßig Wettkämpfe statt.

Jacques Landry, Direktor des WCC, sagte bei der Einweihung des neuen Satelliten in Peru zusammen mit UCI-Vizepräsident Enrico Della Casa: «Wir freuen uns über den Start des voll funktionsfähigen Entwicklungssatelliten in Lima. Die Initiative, die vom peruanischen Radsportverband vorangetrieben wird, soll vor allem die neue olympische Radsportdisziplin BMX Freestyle in den Vordergrund stellen. Wir sind zuversichtlich, dass er die Entwicklung des Radsports in ganz Mittel- und Südamerika erheblich fördern wird.»

Der Präsident des peruanischen Radsportverbands (Federación Deportiva Peruana de Ciclismo) Gustavo Matus de la Parra ergänzte: «Dieses hochrangige Trainingszentrum in einer zentralen südamerikanischen Stadt wird den Athleten in allen Ländern der Region mehr Möglichkeiten bieten.»

Alle neun Satelliten arbeiten eng mit dem UCI WCC zusammen - dem Trainings- und Ausbildungszentrum der UCI. Darüber hinaus spielen sie eine führende Rolle bei der universellen Entwicklung des Radsports. Sie bieten den nationalen Verbänden der aufstrebenden Radsportnationen die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte und Missionen autonomer umzusetzen.


http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store


Aktuelles

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln 1 Millionen Wertungskilometer

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln eine Millionen Wertungskilometer

16.04.2025, 11:04 Uhr:


German Cycling Radmarathon-Cup 2025: Startschuss am 1. Mai in Ochtendung

09.04.2025, 12:04 Uhr:


Škoda Gravel Day am 1. Juni

05.04.2025, 13:04 Uhr:


German Cycling: Die Neuen im Präsidium

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum