rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

BRT 2023: 2000 Teilnehmer entdecken 900 Kilometer rund um Gelsenkirchen

01.08.2023, 10:08 Uhr

Breitenradsportler auf der Strecke des BRT 2023. Foto: Isabelle RichertGelsenkirchen (rad-net) - Am Samstag ist das Bundes-Radsport-Treffen 2023 in Gelsenkirchen mit einer feierlichen Abschlussfeier zu Ende gegangen. Eine Woche lang nutzen rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeiten, das Ruhrgebiet auf dem Rad zu entdecken.

Die Breitenradsportler konnten dabei fast 900 Kilometer auf ausgeschilderten Strecken zurücklegen. Dass das Ruhrgebiet nicht nur flach ist, zeigten auch die bis zu 4800 Höhenmeter der Tourenwoche - allein die Tour «Auf den Bahntrassen zur Ruhr» wartete mit mehr als 1200 Höhenmetern auf.

Erstmals bei einem BRT wurden in Gelsenkirchen auch täglich eine neue Gravel-Strecke abseits von Asphalt angeboten. Diese war zwar lediglich als GPS-Track ausgewiesen, führte jedoch ebenfalls an die RTF Kontroll- und Verpflegungsstationen. «Die Radsportler waren begeistert, wie grün das Ruhrgebiet doch ist, im Gegensatz zu alten Vorurteilen von grauer Industrie», freute sich Oliver Rapp vom ausrichtenden RC Buer/Westerhold 1982 e.V.

Auch für die Jugend bot der Verein ein breites Programm bestehend aus Einrad-Workshops, einem MTB-Technikparcours und BMX-Schnuppertraining im eigenen Bikepark an. Auch abseits des sportlichen Angebots konnte der RC Buer mit einem breiten Begleitprogramm punkten – darunter eine Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus, ein gemeinsamer Besuch der Zoom Erlebniswelt mit Fütterung der Tiere, eine Besteigung des Rathausturm Buer oder eine geführte Kneipentour.

«Leider hatte wir in Gelsenkirchen in der BRT-Woche wenig Glück mit dem Wetter und so fielen viele Aktion sprichwörtlich ins Wasser», berichtet Rapp weiter. «Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lobten jedoch durchweg die gute Organisation, die Strecken und deren Ausschilderung sowie die freundlichen und motivierten Helferinnen und Helfer.»

Das Bundes-Radsport-Treffen 2023 endete mit einer traditionellen Abschlussfeier, bei der unter anderem auch die Gesamtsieger der Vereinswertung geehrt wurden. Platz eins belegte mit Abstand der RSC Schwalbe 08 Eilendorf mit 128 Teilnehmen. Dahinter belegten der Rendsburger Bicycle Club v. 1894 und die Radfahrverein Möwe 1922 MG-Lürrip mit 45 beziehungsweise 44 Teilnahmen die Plätze zwei und drei. Außerdem wurde die BRT-Staffel an den nächsten Ausrichter übergeben. 2024 treffen sich die Breitenradsportler in Hamburg.


Aktuelles

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln 1 Millionen Wertungskilometer

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln eine Millionen Wertungskilometer

16.04.2025, 11:04 Uhr:


German Cycling Radmarathon-Cup 2025: Startschuss am 1. Mai in Ochtendung

09.04.2025, 12:04 Uhr:


Škoda Gravel Day am 1. Juni

05.04.2025, 13:04 Uhr:


German Cycling: Die Neuen im Präsidium

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum