Heißer Start in die BRT-Tourenwoche
Schwerin (rad-net) - Vom 24. bis 31. Juli findet in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin das Bundes-Radsport-Treffen (BRT) 2022 des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) statt. Die Vielfältigkeit des Radsports - von Radtouren für die ganze Familie, bis hin zu Radmarathons für ambitionierte Hobbysportler - das bietet das BRT.
Von der Tourenwoche der Breitenradsportler berichtet täglich Bernd Schmidt, BDR-Vizepräsident für Breitensport.
****************************************
Schwerin, 25. Juli 2022
Bei Temperaturen bis zu 36 Grad gingen knapp 350 Teilnehmende auf die Montags-Runde des Bundes-Radsport-Treffens 2022 in Schwerin. Heute ging es in die Lewitz, eine Landschaft im Süden von Schwerin, die durch Flüsse, Kanäle und zahlreiche Entwässerungsgräben geprägt ist. Aber auch durch lange Geraden, die eine oder andere langgezogene Steigung und heute ganz speziell durch den Wind.
Auf den zwei Verpflegungspunkten in Mirow und Stralendorf wurden die Teilnehmenden wieder prächtig verpflegt. Besonders gefragt waren Flüssigkeiten, denn die Hitze machte den Radelnden mächtig zu schaffen. Für Norddeutsche sind ja Temperaturen über 20 Grad schon subtropisch und sie haben ja immer ihren erfrischenden Wind, aber der stramme Südwind war heute richtig warm und brachte kaum Kühlung. So war beim Apresbiken im Start- und Zielbereich auch nicht ganz so viel los, die müden Radelnden wollten einfach raus aus der Hitze.
Nun regnet es aktuell in Schwerin und auch morgen Vormittag soll es immer mal wieder regnen. Wer jetzt überlegt, einfach einen Tag Pause einzulegen, der würde die schönste Tour des Bundes-Radsport-Treffens verpassen, denn es geht ins Biosphärenreservat am Schaalsee, auf der 111 Kilometer langen Runde wird der Schaalsee, den sich Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein teilen, sogar umrundet. Bis morgen!
****************************************
http://www.rad-net.de/html/fotos/brt22-1.jpg" width="400" height="300" align="right" hspace="5" vspace="5" longdesc="" border="0" alt="Mit guter Laune und Sonnenschein startete das BRT 2022. Foto: Bernd Schmidt">Schwerin, 24. Juli 2022 - Bundes-Radsport-Treffen 2022 mit Radmarathon gestartet
Strecke top, Ausschilderung top, Verpflegung extra top – das war das Fazit des ersten Tages des Bundes-Radsport-Treffens in Schwerin. Und die Sonne strahlte mit den Radlern um die Wette. Okay, der Wind war deutlich spürbar, aber irgendwas ist ja immer...
Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern konnte zum Start des BRT über 500 Radelnde begrüßen. Bereits um 7 Uhr sind 150 Marathonfahrende auf die 204 Kilometer lange Strecke im Westen von Schwerin, zwischen den Autobahnen sozusagen, denn im Süden grenzte die Strecke an die A24 und im Norden an die A20, gegangen. Um 9 Uhr sind dann über 300 RTFler auf die Strecken gestartet und um 10 Uhr nochmal 30 Radwanderer, die Gruppe wurde vom ADFC Schwerin geleitet.
An den beiden Verpflegungspunkten in Gottesgabe und Mühlen Eichsen standen die Sportfreunde vom Schweriner RV und verpflegten die Radelnden mit viel Freundlichkeit und allem, was Radler so glücklich machen kann.
Orgaleiter Uwe Meinke war mit dem Start sehr zufrieden: «Wir hatten nach Corona mit deutlich weniger gerechnet. 500 Starter zum Beginn ist super.» Und BDR-Vizepräsident Bernd Schmidt ergänzte: «Die BRT-Fahrenden sind sehr treue Teilnehmer.»
Am morgigen Montag beginnt die BRT-Tourenwoche. Die ersten Strecken führen die Teilnehmenden in die Lewitz, südlich von Schwerin. «Lewitz-Roller» soll aussagen, dass es flach wird und wenn der Wind mitspielt, dann auch entspannt. Bis morgen.