rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

Streckenänderung: Erneut Felssturzgefahr bei der Alpen Challenge

29.05.2019, 20:05 Uhr

Teilnehmer der Alpen Challenge Lenzerheide auf dem Albulapass. Foto: Henning AngererLenzerheide (rad-net) - Ein im Bereich des Schweizer Dorfes Brienz drohende Felssturz zwingt auch die Alpen Challenge Lenzerheide zu einer Anpassung der Strecke. Betroffen ist damit gleich der erste Streckenteil des Radmarathons. Aufgrund der Sperrung der Strasse im Bereich Brienz führt die Strecke des Radmarathons am 16. Juni vom Start in Lantsch/Lenz direkt nach Tiefencastel und dann via Surava wieder auf den bisherigen Kurs. Die Gesamtdistanz der Alpen Challenge erhöht sich damit auf beiden Strecken des Rennens um jeweils 2,4 Kilometer. Auch weiterhin wird die Abfahrt in Startblöcken neutralisiert gefahren. Das Ende der Neutralisation ist neu dann hinter Tiefencastel geplant.

Bereits im Vorjahr war die Alpen Challenge Lenzerheide von einem Felssturz betroffen. Damals war die Strasse durch das italienische Val Chiavenna zeitweise komplett gesperrt. Diesmal steht mit der Abfahrt nach Tiefencastel aber eine Alternativroute zur Verfügung.

Die Strasse via Brienz ist schon jetzt für Fussgänger und Velos gesperrt. Autofahrer dürfen aktuell noch passieren, eine Ampelanlage sperrt bei grösseren Bewegungen im Hang die Strecke automatisch. Das gesamte Dorf Brienz selbst ist schon seit langer Zeit in Bewegung. Zuletzt hatte sich die Hangbewegung deutlich verstärkt.

Die Alpen Challenge Lenzerheide gehört zu den grössten und spektakulärsten Radmarathons der Alpen. Bei der Fahrt durch Graubünden stehen zwei 118,5 und 193 Kilometer lange Strecken zur Auswahl, die zunächst gemeinsam über den Albulapass führen und nach der Streckenteilung in Silvaplana im Engadin via Julier- oder alternativ Maloja- und Splügenpass wieder zurück in die Biathlon Arena Lenzerheide. Endgültig entscheiden, welche Strecke sie fahren wollen, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei noch unterwegs. Die Anmeldung für die Alpen Challenge Lenzerheide läuft – aktuell sind noch einige Startplätze verfügbar.


Aktuelles

10.07.2025, 12:07 Uhr:


Bundes-Radsport-Treffen 2025 in Kellinghusen in den Startlöchern

02.06.2025, 14:06 Uhr:


GC und DVW: «Kinder sollten sicher Fahrrad fahren können!»

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln 1 Millionen Wertungskilometer

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln eine Millionen Wertungskilometer

16.04.2025, 11:04 Uhr:


German Cycling Radmarathon-Cup 2025: Startschuss am 1. Mai in Ochtendung

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum