rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

Rad am Ring: Spannung und Unterhaltung rund um die Uhr

19.07.2019, 10:07 Uhr

Radsportler auf der Strecke des Nürburgrings. Foto: SportografNürburg (rad-net) - Vom 26. bis 28. Juli findet wieder Rad am Ring auf dem Nürburgring statt. Das Radsport-Festival auf der legendären Rennstrecke bietet wieder ein buntes Programm rund um die Uhr mit 24-Stunden-Rennen, MTB-Marathon und der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga».

Jedes Jahr ziehen die 24h-Rennen auf dem Nürburgring mehr Radfahr-Enthusiasten an, die die Rennstrecke in der Eifel einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang unter die Reifen nehmen möchten. Noch sind ein paar wenige Startplätze für Einzelstarter, für 2er-, 4er- und 8er-Teams zu haben. Wer sehr spontan entscheidet, kann sich noch vor Ort nachmelden.

Ebenfalls wachsender Beliebtheit erfreut sich der MTB-Marathon, der 2019 in die dritte Runde geht. Nach einem Jahr rennplanungsbedingter Pause, kehrt der mehrfache Cape-Epic-Sieger und Deutsche MTB-Marathon-Meister Karl Platt zurück an den Ring. Beziehungsweise ins Gelände um die Rennstrecke herum. Drei Distanzen mit 25, 50 und 75 Kilometern stehen zur Wahl – und da es sich um einen Rundkurs handelt, der mehrfach durchfahren wird, kann sich jeder mit dem Profi messen. Die Strecke ist nicht einfach: Pro Runde sind rund 600 Höhenmeter zu bewältigen.

Der Wettkampfgedanke ist zwar sehr präsent bei Rad am Ring, dennoch möchte der Veranstalter auch für diejenigen die Faszination Nürburgring erlebbar machen, die weder Lust auf Zeitmessung noch auf monatelanges Training haben, um die anspruchsvolle Rennstrecke, unter anderem mit dem knackigen 17-Prozent-Anstieg Hohe Acht, zu bewältigen. So gibt es die Möglichkeit mit dem E-Bike über den Nürburgring zu touren. Wer selbst kein motorisiertes Velo besitzt, kann sich eines aus der neuen Rad-am-Ring-Mietradflotte ausleihen.

Auch wer gar nicht oder nicht die ganze Zeit Rad fahren möchte, wird sich bei Rad am Ring nicht langweilen: Zum Rahmenprogramm gehört auch ein Wertungsrennen der Rad-Bundesliga. Dazu gibt es eine Pasta-Party, Trial-Show und -parcours zum Selbstfahren, Live-Musik, Experten-Interviews auf der Bühne in der Expo-Area, wo man sich die neuesten Rad(sport)-Trends zeigen lassen kann. Erstmals gibt es darüber hinaus die Option für Begleitpersonen, eine Runde im Streckenfahrzeug über den Ring zu düsen.


Aktuelles

29.09.2025, 11:09 Uhr:


Breitensport: RMCD mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

29.09.2025, 11:09 Uhr:


German Cycling RMC mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

04.08.2025, 14:08 Uhr:


BRT 2025: Über 900 Teilnehmende erradeln mehr als 28.000 Kilometer

10.07.2025, 12:07 Uhr:


Bundes-Radsport-Treffen 2025 in Kellinghusen in den Startlöchern

02.06.2025, 14:06 Uhr:


GC und DVW: «Kinder sollten sicher Fahrrad fahren können!»

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum