rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Aktuelles
  • Breitensportkalender
  • Breitensportarten
  • Aus den Vereinen
  • Amtliche Bekanntmachungen

Ötztaler Radmarathon: Ab 1. Februar Anmeldung zur Startplatzverlosung

24.01.2019, 13:01 Uhr

Der Ötztaler Radmarathon steht 2019 im Zeichen des Murmeltiers. Foto: Ötztal TourismusInnsbruck (rad-net) - Ab dem 1. Februar haben Hobbyradsportler wieder vier Wochen lang Zeit, sich während der Online-Anmeldephase für die Startplatzverlosung des Ötztaler Radmarathons anzumelden. Die 39. Auflage findet am 1. September statt.
Wer 2019 dabei sein will, der muss sich bis 28. Februar entscheiden. Danach schließt das Anmeldeportal des Ötztaler Radmarathons und das Los entscheidet in der ersten Märzhälfte, wer einen Startplatz bei legendären Tour bekommt.

238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter warten wieder darauf, von 4000 Teilnehmern bezwungen zu werden. Den Radfahrern stellen sich dabei wieder Kühtai (2020 Meter), Brennerpass (1377 Meter), Jaufenpass (2090 Meter) und Timmelsjoch (2509 Meter) in den Weg. Start und Ziel ist in Sölden.

Im Vergleich zu 2018 wird es ein paar kleine Adaptionen geben. «Vor allem betreffend Reglement und Teilnahmebedingungen. Auf jeden Fall fahren wir am Freitag wieder den Bike 4 Help Prolog. Am Renntag selbst möchten wir im Zielgelände und den Fans zu Hause möglichst viele Livebilder von der Strecke liefern, um sie hautnah zu fesseln, sofern die Technik mitspielt», verspricht Organisationschef Dominic Kuen.

Nach dem Steinbock im vergangenen Jahr steht der Radmarathon 2019 übrigens ganz im Zeichen des Murmeltiers. «Murmeltiere leben weit oberhalb der Baumgrenze. Sie haben gelernt, dort zu überleben. Das zeichnet sie aus. Genau wie alle, die am Radmarathon teilnehmen werden. Auch sie müssen in den kargen Höhen über 2000 Metern mit ihren Kräften auskommen. Und ich gehe davon aus, dass die Radsportler ihren Winterschlaf bereits beendet haben und sich jetzt schon die Kraft und die Ausdauer für den Ritt über die vier berühmten Pässe beim Ötztaler Radmarathon holen», so André Stadler, Direktor des Alpenzoo in Innsbruck.


Aktuelles

14.02.2019, 12:02 Uhr:


BDR-Breitensportkalender 2019 erschienen

28.01.2019, 15:01 Uhr:


Termine des Radmarathon-Cup Deutschland 2019 stehen fest

28.12.2018, 14:12 Uhr:


Aktiv ins neue Jahr: CTFs laden zum Radfahren im Winter ein

16.10.2018, 08:10 Uhr:


Breitensport: Winter-Wertungskarte 2018/2019 online abrufbar

25.09.2018, 15:09 Uhr:


Ötztal forciert Entwicklung zur Rad-Destination

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

13.02.2019:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2019 (5/6)

09.01.2019:


„FIT FOR eBIKE-Instruktor“

26.11.2018:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2018 (39-40)

26.11.2018:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2018 (39-40)

06.11.2018:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2018 (37-38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum