rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

Vätternrundan: Schwedisches Volksfest auf zwei Rädern

18.05.2017, 11:05 Uhr

Die Vätternrundan gehört zu den schönsten, ältesten und schwersten Radrennen der Welt. Foto: Micke Fransson/ VätternrundanMotala (rad-net) – Sie gehört zu den größten Radrennen der Welt und ist in Schweden ein Volksfest auf zwei Rädern, die Vätternrundan, die 300 Kilometer lange Runde um den Vätternsee. In diesem Jahr findet das legendäre Rennen mit mehr als 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Start in Motola am 17. und 18. Juni statt. Das Hauptrennen, das seit 1966 ausgetragen wird, allerdings längst ausgebucht. Wer jedoch kurzfristig noch Lust auf das Erlebnis Vätternrundan hat, kann eine Woche vor dem Hauptrennen auch über kürzere Distanzen antreten. Am 11. Juni lockt der «Tjejvättern» über 100 Kilometer, der sich an Frauen und Mädchen richtet. Am 12. Juni dürfen alle anderen Radsportler beim «Halvvättern» starten, der über 150 Kilometer führt. Für Kinder findet am 10. Juni außerdem der «Minivättern» statt. Paralell finden am gleichen Tag auch verschiedene Rennen für Mountainbiker statt.

Fahrraderlebnis am Göta Kanal: Radeln und Saunen im Paket



Aktuelles

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln 1 Millionen Wertungskilometer

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln eine Millionen Wertungskilometer

16.04.2025, 11:04 Uhr:


German Cycling Radmarathon-Cup 2025: Startschuss am 1. Mai in Ochtendung

09.04.2025, 12:04 Uhr:


Škoda Gravel Day am 1. Juni

05.04.2025, 13:04 Uhr:


German Cycling: Die Neuen im Präsidium

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum