rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

«Trau-Dich-Runde»: Organisatoren in Münster wollen Anfänger aufs Rad setzen

30.04.2013, 11:04 Uhr

Fototermin zur «Trau-Dich-Runde» mit Ralf Hustert (Mitte), Thomas Frank von der Sparkasse Münsterland Ost (links) und Leo Bröcker, Streckenchef des Sparkassen Münsterland Giro.2013. Foto: Sparkasse Münsterland OstMünster (rad-net) - Die Organisatoren des Sparkassen Münsterland Giro.2013 wollen auch in diesem Jahr Anfänger aufs Rennrad bringen. Erneut gibt es dazu so genannte «Trau-Dich-Runden», wie der Veranstalter heute mitteilte. Die «Trau-Dich-Runde», die Anfängern bei der sicheren Vorbereitung auf den Sparkassen Münsterland Giro helfen soll, wird dabei als ein Komplettpaket mit insgesamt sechs Terminen angeboten. Auf dem Programm Tipps und Tricks zum Fahren auf dem Rennrad und gemeinsame Ausfahrten. Das Ziel der «Trau-Dich-Runde» ist eine sichere Teilnahme im kürzesten Jedermannrennen des Sparkassen Münsterland Giro.2013, das am 3. Oktober um den «Cup der Sparkasse Münsterland Ost» über 70 Kilometer führt. «Auch wenn es ein ,Rennen‘ ist: Dabei steht der Spaß im Vordergrund», so Ralf Hustert, Projektleiter der «Trau-Dich-Runde».

«Es geht los bei der richtigen Radeinstellung und der Technik und weiter mit dem Fahren und Verhalten in der Gruppe bis zum Fahren im Feld, vor dem erfahrungsgemäß viele Anfänger großen Respekt haben», beschreibt Hustert das Programm, wobei er als Mitarbeiter der Organisation des Sparkassen Münsterland Giro.2013 die Veranstaltung in allen Facetten kennt und als C-Trainer Radsport auch seine sportliche Erfahrung weitergeben wird.

Die «Trau-Dich-Runde» findet mit insgesamt sechs Terminen statt. Zum Paket gehören neben der Betreuung auch ein Startplatz über 70 Kilometer beim «Cup der Sparkasse Münsterland Ost» am 3. Oktober sowie ein exklusives Trikot der Sparkasse Münsterland Ost. Das Angebot der «Trau-Dich-Runde» ist limitiert und kostet 99 €.

Gemeinsam mit dem Radclub Münster ist außerdem ein spezielles Programm für Frauen geplant. Nach der erfolgreichen Aktion des Vorjahres bietet der Verein bereits ab Freitag, 3. Mai, wieder ein Einsteigerprogramm an. «Das Angebot richtet sich an Frauen, die bisher noch keine Erfahrung mit dem Rennradfahren haben, und an Rennradfahrerinnen, die auch mal mit der Gruppe fahren und ihre Unsicherheit beim Fahren in der Gruppe überwinden wollen », so Karl-Heinz Althues vom RC Münster. Das Programm umfasst zunächst vier Termine von jeweils rund 90 Minuten.

Mehr Nachrichten aus dem Bereich der Jedermannrennen, Tipps, Angebote, Termine, die Ranglisten von «rad-net» zum Jedermannsport sowie die Ergebnisse für die Deutschen Meisterschaften und den «German Cycling-Cup» gibt es im ŠKODA Jedermannportal powered by «rad-net» unter jedermann.rad-net.de.


Aktuelles

03.11.2025, 12:11 Uhr:


Breitensport: Lizenzanträge für 2026 abrufbar

17.10.2025, 15:10 Uhr:


Permanente RTFs erfreuen sich neuer Beliebtheit

29.09.2025, 11:09 Uhr:


Breitensport: RMCD mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

29.09.2025, 11:09 Uhr:


German Cycling RMC mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

04.08.2025, 14:08 Uhr:


BRT 2025: Über 900 Teilnehmende erradeln mehr als 28.000 Kilometer

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum