rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

Bundestag: Pedelecs gelten rechtlich als normale Fahrräder

28.06.2013, 08:06 Uhr

Mit Pedelacs lässt sich das Fahrradfahren mühelos genießen. Der Gesetzgeber hat die elektronischen Fahrräder nun wie herkömmliche eingestuft. Foto: Pressedienst FahrradBerlin (rad-net) - Der Gesetzgeber hat Fahrräder mit Anfahrhilfe oder elektrischer Tretunterstützung bis 25 km/h nun verkehrsrechtlich mit normalen Fahrrädern gleichgesetzt. Beschränkungen für diese sogenannten Pedelecs wie ein Mindestalter von 15 Jahren, ein Mofa-Führerschrein als Fahrerlaubnis oder ein Helm entfallen damit.

Die entsprechende Gesetzesänderung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) ist vom Deutschen Bundestag beschlossen und seit dem 21. Juni rechtskräftig. Für Haftpflicht- und Diebstahlversicherungen heißt das, sie müssen für die Pedelecs den gleichen Schutz bieten wie für herkömmliche Fahrräder.

Bei den eBikes mit elektrischer Tretunterstützung wird bis zu einem Tempo von 25 km/h das Treten erleichtert, während die Modelle mit einer Anfahr- oder Schiebehilfe bis 6 km/h sogar ganz von alleine fahren, ohne dass der Fahrer treten muss.


Aktuelles

03.11.2025, 12:11 Uhr:


Breitensport: Lizenzanträge für 2026 abrufbar

17.10.2025, 15:10 Uhr:


Permanente RTFs erfreuen sich neuer Beliebtheit

29.09.2025, 11:09 Uhr:


Breitensport: RMCD mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

29.09.2025, 11:09 Uhr:


German Cycling RMC mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

04.08.2025, 14:08 Uhr:


BRT 2025: Über 900 Teilnehmende erradeln mehr als 28.000 Kilometer

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum