rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

«Tour de Kärnten» mit Tour-Feeling für Hobbysportler

20.03.2012, 11:03 Uhr

Peter Wrolich, inzwischen Präsident des Kärtner Radsportverbandes, gehört zu den Organisatoren der neuen «Tour de Kärnten» für Hobbyradsportler. Foto: prOssiach (rad-net) - Mit der «Tour de Kärnten» können Hobbyradsportler sich im Mai wie bei einer großen Rundfahrt fühlen. Das neue fünftägige Etappenrennen im Zentrum Kärntens wartet auf 550 Kilometern mit rund 9000 Höhenmetern und Etappen, die für Radsportler jeder Kategorie etwas zu bieten haben. «In einer der schönsten Regionen Österreichs rund um den Ossiachersee und in den Nockbergen wird diese Veranstaltung nach dem Muster der Tour de France oder des Giro d‘Italia durchgeführt», so Bernd Neudert, aus dem Organisationsteam des Rennens, das unter Federführung von Ex-Profi Peter Wrolich stattfindet. Wrolich, seit 2009 Präsident des Kärntner Radsportverbandes, engagiert sich seit dem Ende seiner Karriere auch um den Nachwuchs im Süden Österreichs.

Vom 20. bis 25. Mai stehen flachere Etappen, echte Berg- und Passstrecken sowie ein Bergzeitfahren zwischen 54 und 110 Kilometern Länge im Etappenplan der «Tour de Kärnten». Neben Tagessiegern werden die Spitzenreiter in verschiedenen Wertungsklassen geehrt, am Ende warten auf die Sieger ein Gesamtpreisgeld von 3000 Euro. Außerdem soll die Premiere des Rennens in ein attraktives Rahmenprogramm eingebettet werden, das die «Tour de Kärnten» auch aus touristischer Sicht und für die gesamte Familie interessant machen soll. Da mit Ausnahme des Bergzeitfahrens alle Etappen Start und Ziel in Ossiach haben, warten auf Teilnehmer wie Fans keine weiteren Transfers.

Die Zahl der Teilnehmer ist für die Erstauflage auf 300 begrenzt. Das Startgeld beträgt 379 Euro. Für eine Gebühr von 63 Euro kann auch für einzelne Etappen gemeldet werden.


Mehr Informationen, Tipps, Angebote und Nachrichten zum Thema Radreisen gibt es im Reiseportal von «rad-net» unter radreisen.rad-net.de.

Mehr Nachrichten aus dem Bereich der Jedermannrennen, Tipps, Angebote, Termine, die Ranglisten von «rad-net» zum Jedermannsport sowie die Zwischenstände für die Deutschen Meisterschaften und den «German Cycling-Cup» gibt es im Jedermannportal von «rad-net» unter jedermann.rad-net.de.


Aktuelles

03.11.2025, 12:11 Uhr:


Breitensport: Lizenzanträge für 2026 abrufbar

17.10.2025, 15:10 Uhr:


Permanente RTFs erfreuen sich neuer Beliebtheit

29.09.2025, 11:09 Uhr:


Breitensport: RMCD mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

29.09.2025, 11:09 Uhr:


German Cycling RMC mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

04.08.2025, 14:08 Uhr:


BRT 2025: Über 900 Teilnehmende erradeln mehr als 28.000 Kilometer

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum