rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

«FreiPass»: Klausen am 22. September autofrei

13.09.2012, 11:09 Uhr

Ein Pass nur für «Velofahrer»: Am 22. September ist der Klausen für Autos gesperrt. Foto: «FreiPass»Altdorf (rad-net) - Am 22. September gehört der Klausenpass in der Schweiz ganz allein den Radfahrern. Von 10 bis 16 Uhr ist der Pass, dessen höchster Punkt auf 1948 Metern über dem Meer liegt, komplett für den Autoverkehr gesperrt. Die Sperrung geht auf die Initiative des Schweizer Vereins «FreiPass» zurück, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, spannende Passstraßen wie den Klausen temporär allein für «Velos» zu öffnen.

Der Klausenpass verbindet die Kantone Uri und Glarus. Die Passstraße führt von Altdorf im Kanton Uri durch das Schächental und über die Passhöhe sowie dien Urnerboden nach Linthal im Kanton Glarus. Bei der Premiere der Aktion waren im vergangenen Jahr rund 3800 Radsportler dabei, «ambitionierte Gümmeler [Freizeit-Radsportler, Anmerkung der Redaktion], die den Pass gleich zweimal überquert haben, aber auch Familien mit Kindern – das jüngste selbständig fahrende dürfte etwa sechs Jahre alt gewesen sein – Genuss- und Elektrovelo-Fahrer, Liege- und Einräder, dazu dann noch vier Schubkarren-Schieber», so Simon Bischof Izsak, Präsident des Vereins.

Die Passstraße des Klausen, die 1899 erbaut wurde, ist in in der Winterzeit von November bis Mai geschlossen. Sie gehört zu den schönsten der Schweiz. Eingerahmt wird das Programm am 22. September durch ein Programm am Dorfausgang Linthal, bevor dort der Startschuss fällt. Parallel starten die Radsportler auch von Unterschächen. Wer nicht zu viel schwitzen möchte, kann sich für den «FreiPass» auch ein E-Bike mieten.

Freipass: Am 20. September ist der Sustenpass autofrei
Entdeckungstouren durch die Schweiz: Kombipakete der SBB
Radreise-Tipp Schweiz: Touren mit Unterstützung des öffentlichen Verkehrs
Transalp: Via Gotthard von Basel ins Tessin

Mehr Informationen, Tipps, Angebote und Nachrichten zum Thema Radreisen gibt es im Reiseportal von «rad-net» unter radreisen.rad-net.de.


Aktuelles

04.08.2025, 14:08 Uhr:


BRT 2025: Über 900 Teilnehmende erradeln mehr als 28.000 Kilometer

10.07.2025, 12:07 Uhr:


Bundes-Radsport-Treffen 2025 in Kellinghusen in den Startlöchern

02.06.2025, 14:06 Uhr:


GC und DVW: «Kinder sollten sicher Fahrrad fahren können!»

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln 1 Millionen Wertungskilometer

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln eine Millionen Wertungskilometer

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum