rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

Rad statt Auto in der Fastenzeit

05.03.2012, 09:03 Uhr

Das Logo der Fastenaktion des EKV. Graphik: Evangelische Kirchenverband Köln und RegionKöln (rad-net) - Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region (EKV) ruft zum «Autofasten» auf. Im Rahmen der evangelischen Fastenaktion «7 Wochen ohne» werden Menschen dazu aufgerufen, das Auto möglichst oft stehen zu lassen und aufs Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Es sei wichtig, ein Zeichen zu setzen aus Achtung vor der Schöpfung und für den Klimaschutz, so der EKV-Stadtsuperintendent Rolf Domning bei der Präsentation der Aktion in Köln. Für Domning ist das Fahrrad auch außerhalb der Fastenzeit immer «das Fortbewegungsmittel erster Wahl in der Stadt».

Der Kirchenverband unterstützt alle Angestellten beim «Autofasten» , indem dieselbe Kilometer-Pauschale wie für ein Auto auch für alle Dienstfahrten auf zwei Rädern gezahlt wird. Auch das Aufladen von Akkus für Elektro-Fahrräder ist am Arbeitsplatz erlaubt. Günter A. Menne, Mitglied im Kuratorium «7 Wochen ohne» der evangelischen Kirche in Deutschland, verzichtet täglich aufs Auto, «wenn es nicht in Strömen gießt». Er legt die 20 Kilometer zur Arbeit mit einem Pedelec-Bike mit Elektromotor zurück. «Das ist Burnout-Prävention pur», sagte der Pressesprecher der evangelischen Kirche in Köln.

Für Rolf Domning wird das Fahrrad mehr und mehr zu einem positiv besetzten Statussymbol: «Auch wenn ich zu hohen Anlässen mit dem Rad unterwegs bin, schließe ich es nicht verschämt um die Ecke ab, sondern da, wo es jeder sieht.» An der Aktion «Autofasten» beteiligen sich die Evangelischen Kirchen im Rheinland, in Hessen-Nassau und in der Pfalz sowie die Bistümer Trier, Mainz und Speyer, der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen sowie der Rat christlicher Kirchen im Großherzogtum Luxemburg.


Aktuelles

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln 1 Millionen Wertungskilometer

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln eine Millionen Wertungskilometer

16.04.2025, 11:04 Uhr:


German Cycling Radmarathon-Cup 2025: Startschuss am 1. Mai in Ochtendung

09.04.2025, 12:04 Uhr:


Škoda Gravel Day am 1. Juni

05.04.2025, 13:04 Uhr:


German Cycling: Die Neuen im Präsidium

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum