rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

Neuer Name, neue Route: «Trans-Germany» wird «Four-Peaks»

31.10.2012, 15:10 Uhr

Das Logo der «Four-Peaks» unterscheidet sich deutlich vom bisherigen Auftritt der «Trans-Germany». Erstmals wird unter dem neuen Titel vom 5. bis zum 8. Juni gefahren. Graphik: Delius KlasingMünchen (rad-net) - Nach sechs Auflagen bekommt das Mountainbike-Etappenrennen «BIKE-Trans-Germany» zur kommenden Saison einen neuen Namen und eine neue Route. Künftig wird die Veranstaltung, die zunächst von West nach Ost durch Mitteldeutschland führte und später in der deutsch-österreichischen Grenzregion zu einem der weltweit erfolgreichsten Rennen wurde, als «BIKE-Four-Peaks» firmieren – erstmals vom 5. bis 8. Juni. Auch der Anmeldezeitpunkt für die «Four-Peaks» steht bereits fest: Ab Dienstag, 27. November, um 12 Uhr werden Startnummern für das Rennen verkauft.

Der neue Name steht für die konsequente Weiterentwicklung der Vorgänger-Veranstaltung und soll vor allem dem Umstand Rechnung tragen, dass die Streckenführung schon länger nicht allein auf deutsches Terrain beschränkt ist. «Four-Peaks bringt auf den Punkt, was auch die Trans-Germany die letzten Jahre ausgezeichnet hat. Das Rennen bietet an vier Tagen möglichst viele landschaftliche und sportliche Highlights – und zwar länderübergreifend. Die neue Route für das kommende Jahr ist nur die Konsequenz aus dem Bestreben, die Strecke unseres Rennens immer attraktiver zu gestalten», so Marc Schneider, der als Streckenkoordinator das Erbe von Transalp-Erfinder Uli Stanciu angetreten hat. Details zur Streckenplanung sollen allerdings erst Mitte November veröffentlicht werden.

Auf dem vorläufigen Vier-Etappen-Plan steht eine Gesamtstrecke von knapp 300 Kilometern mit rund 9000 Höhenmetern. Zugelassen werden maximal 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die als Einzelstarter um mit mindestens vier Athleten im Team starten können.

Organisiert wird die Veranstaltung, die zu den Angeboten des Bielefelder Verlages Delius Klasing gehört, im kommenden Jahr erstmals von der Hamburger Agentur Ley-Events, die ab der Saison 2013 außer für das Rennrad-Event «TOUR-Transalp» auch für alle Mountainbike-Veranstaltungen des «TOUR»-Schwestermagazins «BIKE» verantwortlich zeichnet.

Mehr Nachrichten aus dem Bereich der Jedermannrennen, Tipps, Angebote, Termine, die Ranglisten von «rad-net» zum Jedermannsport sowie die Ergebnisse für die Deutschen Meisterschaften und den «German Cycling-Cup» gibt es im Jedermannportal von «rad-net» unter jedermann.rad-net.de.


Aktuelles

04.08.2025, 14:08 Uhr:


BRT 2025: Über 900 Teilnehmende erradeln mehr als 28.000 Kilometer

10.07.2025, 12:07 Uhr:


Bundes-Radsport-Treffen 2025 in Kellinghusen in den Startlöchern

02.06.2025, 14:06 Uhr:


GC und DVW: «Kinder sollten sicher Fahrrad fahren können!»

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln 1 Millionen Wertungskilometer

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln eine Millionen Wertungskilometer

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum