rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

E-Bike-Zeitreise am Schwemmkanal im Böhmerwald

13.04.2012, 11:04 Uhr

Die Route am historischen Schwemmkanal entlang bietet sich durch ihre flache Wegführung auch perfekt für Radferien mit Kindern an. Foto: TVB BöhmerwaldBad Leonfelden (rad-net) - Zu einer Zeitreise am Wasser lädt eine neue Fahrradroute im Böhmerwald ein: Auf dem modernen Rad oder mit dem E-Bike entlang des historischen Schwemmkanals unterwegs kommt es auf der spannenden Strecke zu einem Aufeinandertreffen der Technologien des 18. und des 21. Jahrhunderts. Mitten in Bergwäldern, Schluchten und Hochmooren hatte der Forstingenieur des Fürsten Schwarzenberg Joseph Rosenauer den Kanal einst als Wasserweg verwirklichen lassen, auf dem das Holz aus den abgelegenen Gebieten des Böhmerwalds in die Hauptstadt geschwemmt werden konnte. Auf dem Elektrofahrrad lässt sich das beliebte Ausflugsziel ohne große Anstrengung erkunden.

Große Teile der Tour am Schwemmkanal verlaufen durch den Nationalpark Šumava, wo die Radler etwa im tschechischen Hirschbergen einen der ältesten Tunnels in Mitteleuropa entdecken können. Außerdem bieten sich Abstecher hinauf zum Plöckensteiner See, der von Adalbert Stifter als Auge Gottes und steinerne Träne beschrieben wurde, oder zu den Aussichtstürmen Moldaublick und Alpenblick nahe Ulrichsberg an.

Wer auch selbst in die Historie einsteigen will, kann auch beim Schauschwemmen mit anpacken. Dafür sind zum Beispiel am Iglbach an der österreichisch-tschechischen Grenze nahe Aigen im Mühlkreis vier Termine geplant.

Der österreichische Böhmerwald bildet als Mittelgebirgsrücken die höchsten Lagen des Mühlviertels und ist südöstlicher Ausläufer des Bayerischen und des Tschechischen Böhmerwaldes. Teilweise sind im Böhmerwald, Wasserscheide zwischen Elbe und Donau, Luchs, Elch, seltene Brutvogel-Arten und sogar der Wolf unterwegs. Der Schwarzenbergsche Schwemmkanal gilt als das bedeutendste Kulturdenkmal der Region.


Mehr Informationen, Tipps, Angebote und Nachrichten zum Thema Radreisen gibt es im Reiseportal von «rad-net» unter radreisen.rad-net.de.


Aktuelles

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln 1 Millionen Wertungskilometer

02.05.2025, 13:05 Uhr:


Breitenradsportler erradeln eine Millionen Wertungskilometer

16.04.2025, 11:04 Uhr:


German Cycling Radmarathon-Cup 2025: Startschuss am 1. Mai in Ochtendung

09.04.2025, 12:04 Uhr:


Škoda Gravel Day am 1. Juni

05.04.2025, 13:04 Uhr:


German Cycling: Die Neuen im Präsidium

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum