rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

2000 Hobbyradsportler stürmten Strecke des JedermannGiro

03.08.2011, 14:08 Uhr

Bochum (rad-net) - Am vergangenen Sonntag nahmen rund 2000 Hobbyradsportler am JedermannGiro in Bochum, dem sechsten Lauf des German Cycling-Cup, teil. Anders als im Vorjahr meinte es der Wettergott diesmal gut. Bei leicht abgekühlten Temperaturen, aber dennoch trockenen Bedingungen, fiel um acht Uhr der Startschuss zum ersten Rennen des Tages.

Auf der 100 Kilometer langen Strecke war Sandro Kühmel schnellster Hobbyfahrer und durfte sich neben der Silbermedaille mit seinem Team DKV-Graajjaer noch über den Sieg auf der 100 Kilometer Strecke freuen. Der zweite Triumph der diesjährigen Saison bedeutet für den Chemnitzer die Verteidigung des Gelben Trikots der GCC Gesamtführung. Fredrik Prenzel auf Platz zwei und Patrick Lichan auf dem dritten Rang unterstrichen in Bochum einmal mehr ihre Ambitionen in der Gesamtwertung. Dort belegen sie vier Stationen vor Schluss in umgekehrter Reihenfolge den zweiten und dritten Platz. Die Teamwertung gewann Sonosan-Multipower, Ur-Krostitzer Univega wurde Dritter.

Beate Zanner siegte bei den Frauen vor Caroline Kopietz. Nadya Wohllaib schaffte als Dritte erstmalig in dieser Saison den Sprung aufs Podium. Sechs Rennen und sechs Siege lassen Beate Zanner aus Gera auch bei Rad am Ring, dem nächsten Rennen des GCC, im Gelben Trikot an der Startlinie stehen. Das beliebte Rennen auf dem Nürburgring findet am 20. August statt.

Nach einer Fahrzeit von 1:10 Stunden sprintete Ingo Behrendt nach 50 Kilometern zum Sieg. Knapp dahinter folgten Christian Brandt und Patrick Hanhart. Nur zwei Minuten später kam es zur Entscheidung bei den Frauen. Seriensiegerin Susanne Lange musste sich dieses Mal Xenia Hoyer geschlagen geben. Inge Babel komplettierte das Podium auf der 50 Kilometer Strecke und wurde Dritte. In der Teamwertung siegte einmal mehr das Sonosan-Multipower Team vor dem Team Drinkuth und dem Rotz Racing Team.


Aktuelles

12.11.2025, 14:11 Uhr:


Bundesradsporttreffen 2027 in Mindelheim

03.11.2025, 12:11 Uhr:


Breitensport: Lizenzanträge für 2026 abrufbar

17.10.2025, 15:10 Uhr:


Permanente RTFs erfreuen sich neuer Beliebtheit

29.09.2025, 11:09 Uhr:


Breitensport: RMCD mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

29.09.2025, 11:09 Uhr:


German Cycling RMC mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum