rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

Optimierte Strecke: Deutschland-Tour der Mountainbiker leicht verändert

09.06.2009, 12:06 Uhr

München (rad-net) - Die «Craft-Bike-Trans-Germany» geht mit leicht veränderter Streckenführung sowie neuem Konzept ins dritte Jahr. Das teilte der Veranstalter jetzt mit. So wird das Etappenrennen durch Deutschland, das in diesem Jahr vom 21. bis zum 27. Juni stattfindet, erstmals als Einzelrennen ausgetragen. Eine Teamwertung wird aber ebenfalls duchgeführt. Zu Beginn war die Veranstaltung allein für Zweier-Teams zugelassen. Start der «Craft-Bike-Trans-Germany» ist Erbach im Odenwald, Ziel in Seiffen im Erzgebirge. Dazwischen liegt eine nach Angaben der Organisatoren «optimierte Vorjahresstrecke».

Auf dem Weg von Erbach im Odenwald in den Kurort Seiffen bekommen es die mehr als 400 erstmals als Einzelstarter antretenden Teilnehmer am Schlusstag mit den größten Abweichungen von knapp 20 Kilometern Länge zu tun. Somit bleibt auch 2009 das kräftezehrende Sägezahnprofil über sieben deutsche Mittelgebirge erhalten. Vor allem die letzten 20 Kilometer bis ins Ziel sind komplett neu.

Derzeit sind noch Anmeldungen für die «Craft-Bike-Trans-Germany» möglich. Vereinsteams können dabei von einem Startgeld-Rabatt profitieren. Für Teams, die mit mindestens vier Aktiven starten, gibt es einen Startgeld-Rabatt von zehn Prozent für BDR-Mitglieder. Dazu müssen sich mindestens vier Einzelstarter mit dem gleichen Team-Namen anmelden. Um in den Genuss des Vorteils-Angebotes zu kommen, müssen die Anmeldungen mit dem Vermerk «BDR-Angebot» per Post an die Organisation des Rennens geschickt werden.

Bei der dritten Auflage der «Craft-Bike-Trans-Germany» haben warten rund 660 Kilometer und 15.300 Höhenmeter auf die Teilnehmer.

«Craft-Bike-Trans-Germany»: Tagebuch von Carola Felchner von der Premiere des Rennens


Aktuelles

12.11.2025, 14:11 Uhr:


Bundesradsporttreffen 2027 in Mindelheim

03.11.2025, 12:11 Uhr:


Breitensport: Lizenzanträge für 2026 abrufbar

17.10.2025, 15:10 Uhr:


Permanente RTFs erfreuen sich neuer Beliebtheit

29.09.2025, 11:09 Uhr:


Breitensport: RMCD mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

29.09.2025, 11:09 Uhr:


German Cycling RMC mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum