rad-net.de Login Start
Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de Willkommen beim Breitensportportal von rad-net.de
  • Breitensportkalender

Jedermänner auf Sponsorensuche: VDR soll ehemalige T-Mobile Cycling Tour organisieren

12.12.2007, 11:12 Uhr

Frankfurt (rad-net) - Die große Jedermann-Serie von Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und dem Verband Deutscher Radrennveransalter (VDR) wird fortgesetzt, bekommt aber im neuen Jahr eine neue Form. Das teilte Andreas Götz vom Referat Marketing und Kommunikation des BDR jetzt mit. Die Sponsoring-Frage der Serie, die in diesem und im vergangenen Jahr als T-Mobile Cycling Tour durchgeführt wurde, ist allerdings noch offen.

Laut Götz wird ein Teil der Jedermannrennen, die in diesem Jahr Teil der Serie waren, werden im kommenden Jahr außen vor bleiben. Geplant sei eine Tour mit elf oder zwölf Rennen. „Leider konnten wir nicht alle Wünsche berücksichtigen“, so der Marketing-Experte des BDR. Die an der Serie teilnehmenden Veranstalter seien aber in der Zwischenzeit informiert. Im kommenden Jahr soll die Gesamtführung der Serie vom BDR an den VDR abgegeben werden. „Die Radrennveranstalter werden sich in der kommenden Saison stärker an der Umsetzung des Konzeptes beteiligen“, so Götz. Gleichzeitig beobachte man die Konzentration auf die Jedermannrennen genau. „Es hilft dem deutschen Radsport nicht, wenn die Vereine mehr Jedermann-Rennen ausrichten, dem Nachwuchs und den Elite-Fahrern aber keine Startmöglichkeiten mehr bieten“, so Götz.

Bei den Vorarbeiten für die Serie des kommenden Jahres sollen auch die Wünsche der Aktiven so weit wie möglich einfließen. „Wir wollen den Fahrerinnen und Fahrern entgegenkommen, daher wird es Änderungen geben. Die Planungen sind allerdings noch nicht abgeschlossen“, so Götz. Unter anderem soll es im kommenden Jahr erstmals Streichergebnisse geben. Außerdem sollen den Top-100 der Gesamtwertung der T-Mobile Cycling Tour dieses Jahres die ersten Plätze der Startaufstellung reserviert werden. Die restliche Startaufstellung wird den Veranstaltern überlassen.

Komplett abgesegnet ist aber auch die Serie in ihrer Gesamtheit offenbar noch nicht. Auch interessierten Sponsoren räumt Götz noch Mitspracherecht ein. „Ein Sponsor der Serie hätte auch die Möglichkeit, in den Abstimmungsprozess einbezogen zu werden“, so Götz.

Entstanden war die T-Mobile Cycling Tour 2006 auf die Initative von BDR-Präsident Rudolf Scharping. In diesem Jahr wurde die Serie nochmals deutlich ausgeweitet. Insgesamt nahmen an den 20 Veranstaltungen vom 9. April bis zum 3. Oktober gut 40.000 Radsportlerinnen und Radsportler teil. Das entspricht einer Steigerung um gut 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.


Aktuelles

03.11.2025, 12:11 Uhr:


Breitensport: Lizenzanträge für 2026 abrufbar

17.10.2025, 15:10 Uhr:


Permanente RTFs erfreuen sich neuer Beliebtheit

29.09.2025, 11:09 Uhr:


Breitensport: RMCD mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

29.09.2025, 11:09 Uhr:


German Cycling RMC mit steigenden Teilnehmerzahlen auch 2025 wieder beliebt

04.08.2025, 14:08 Uhr:


BRT 2025: Über 900 Teilnehmende erradeln mehr als 28.000 Kilometer

Weitere Nachrichten ...»

Bekanntmachungen

07.06.2023:


BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor

17.10.2022:


Fachkonferenz RTF/CTF

27.06.2022:


Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024

14.04.2022:


Punktevergabe für RTF / CTF Etappenfahrten 2022

21.10.2021:


Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum